Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Kulturfabrik e.V., ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir beim Besuch unserer Website erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortlicher

Kulturfabrik e.V.
Schwalmtalstraße 18, 34613 Ascherode - Schwalmstadt
+491778646539
info@kulturfabrik-ev.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Vorstand der Kulturfabrik e.V.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erfasst:

IP-Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden nur temporär in Logfiles gespeichert und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Die Verarbeitung dient der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage im Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis steht, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

5. Speicherung und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen;

gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten an sich oder einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 04.06.2025
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Website entsprechend anzupassen.

Kontakt                Datenschutzerklärung             Impressum

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.